Sport über 50? Drei Gründe für Karate als optimale Wahl
Ab einem gewissen Alter eröffnen sich im Leben neue Herausforderungen. Für viele Menschen mit Lebenserfahrung werden Werte bedeutsamer, die zuvor nicht immer im Mittelpunkt standen. Besonders wertvoll werden Themen wie:
- Gemeinschaft,
- Gesundheit und
- Sicherheit
Vielleicht entstehen auch bei Ihnen Fragen wie: Was kann ich tun, um meine körperliche und seelische Fitness zu verbessern? Wie kann ich lernen, mit Gefahrensituationen im Alltag umzugehen? Wo kann ich mit anderen Gleichgesinnten gemeinsam und mit Spaß trainieren?
In Japan wurde die Antwort auf diese Fragen bereits vor langer Zeit gefunden. Der Jungbrunnen heißt dort: Karate. Menschen jeder Altersstufe betreiben diese Sportart, um sich fit bis in das hohe Alter zu halten. Auch in Deutschland entdecken immer mehr Menschen über 50 diese Sportart für sich. Nutzen auch Sie die Vielseitigkeit des Karate!
Die drei Vorteile des Karate für Sie.
Gemeinsam Neues erleben
- Sie trainieren mit Gleichgesinnten in gleicher Altersstufe
- Optimale Gruppengrößen sorgen für individuelle Weiterentwicklung
- Geselligkeit und Freude bei gemeinsamen Aktivitäten
Gesundheit fördern und stärken
- Speziell auf das Lebensalter ausgerichtete Trainingskonzepte
- Optimal auch für Menschen, die noch nie Sport getrieben haben
- Steigerung der Konzentrationsfähigkeit
-
Karate ist wirksam als Prophylaxe bei einer Vielzahl altersbedingterErkrankungen, z. B. Diabetes Mellitus Typ 2, Hoher Blutdruck, Osteoporose
Sich selbstbewusst behaupten können
- Sensibilisierung für Gefahrensituation
- Strategien zur souveränen Selbstbehauptung
- Übung von Abwehrhandlungen
Willkommen in der Karate-Familie
Hinweis: Diese Seite enthält Bilder und Texte (komplett oder als Auszug) von der Internetseite des Deutschen Karate Verband www.karate.de